Zimtsterne (vegan)

60

Auch ohne Eischnee himmlisch zimtig

Anders als die klassischen Zimtsterne eignet sich diese vegane Variante leider nicht, um in der Weihnachtsbäckerei übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten. Dafür sind sie aber wunderbar zitronig, was auf den ersten Bissen etwas ungewohnt schmeckt. Doch je mehr man von diesen tollen Keksen schnabuliert, desto mehr verliebt man sich in sie. Probier’s mal aus 😉

Noch keine Bewertung

Zimtsterne (vegan)

Portionen   55
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten

Anleitungen 

  • 400 g gemahlene Mandeln, 1 TL Zimt, 250 g Puderzucker und 1 Pck. Vanillinzucker miteinander vermengen.
  • Anschließend 10 EL Wasser und 1 EL Zitronensaft hinzufügen und gut verkneten.
  • Den Teig in Folie gewickelt für etwa 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C | Umluft: 160 °C).
  • Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Er kann recht klebrig sein, dann einfach noch etwas mehr Mehl hinzugeben.
  • Mit einer Ausstechform die Zimtsterne ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Den Ausstecher dabei immer wieder in Mehl tauchen.
  • Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen bis sich der Rand leicht bräunlich färbt.
  • Anschließend die noch weichen Zimtsterne auskühlen und aushärten lassen.
  • Für die Glasur 220 g Puderzucker mit 6 EL Zitronensaft vermischen.
  • Die Oberseite der abgekühlten Zimtsterne mit Zuckerguss bestreichen.
  • Abschließend den Zuckerguss bei Zimmertemperatur aushärten lassen.

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!
Kalorien: 80.2kcal
Mahlzeit: Gebäck
Kategorie: Kekse, Süßigkeit
Zubereitung: Backen, Ofen
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 47
Jahreszeit: Frühling, Herbst, Sommer, Winter

Nährwerte pro Portion

Portion: 1 g | Kalorien: 80.2 kcal | Kohlenhydrate: 9.1 g | Protein: 1.6 g | Fett: 4 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.3 g | Natrium: 1 mg | Ballaststoff: 0.8 g | Zucker: 9.1 g

Das passende Sketchrezept


Du weißt nicht was Sketchrezepte sind? Mehr dazu in diesem Artikel!



Wie bewertest du das Rezept?

Klicke auf einen der Sterne, um das Rezept zu bewerten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen


Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schließen
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Schließen
kochschwabe.de
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen, bitte kommentiere.x