Wenn du nach einem authentischen Cholera Rezept suchst, bist du hier genau richtig! Diese walliserische Lauch-Kartoffel-Käse-Pastete mit Quitten bringt nicht nur Farben auf deinen Tisch, sondern auch eine Vielzahl an Aromen. Lass dich von dieser Schweizer Spezialität inspirieren!
Woher der Name „Cholera“ für dieses Gericht wirklich stammt, bleibt ein Rätsel! War es etwa während einer Cholera-Epidemie, als die Bewohner des Wallis gezwungen waren, ihre Vorräte kreativ zu verwerten, ohne das Haus zu verlassen? Oder könnte er vielmehr vom schwyzerischen Wort Cholära stammen, was so viel wie der Vorraum zum Backhaus bedeutet, oder von ‚Chola‘ und ‚Cholu‘, die für Kohle stehen? Die Antwort ist ungewiss, und genau das macht die Geschichte dieses köstlichen Gerichts so faszinierend. Ironischerweise entdeckte ich während meiner Suche nach einem überzeugenden Rezept mit Quitten – inmitten der Corona-Pandemie – diese köstliche Verwandte der Cornish Pasties. Eine wahrhaft inspirierende Entdeckung!

Zubereitung
- 500 g Kartoffeln vorkochen.
- 350 g Mehl mit 125 g Butter in Stücken und 1/2 TL Salz verkneten, bis das Mehl krümelig wird.
- Dann nach und nach 100 ml Wasser zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die vorgekochten Kartoffeln schälen, in dicke Scheiben schneiden und mit 1/2 TL Salz und 1 Prise(n) Pfeffer würzen.
- 2 Zwiebeln würfeln.
- Das Weiße von 1 Stange(n) Lauch in feine Ringe schneiden.
- 300 g Bergkäse reiben.
- 4 Quitten schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
- 300 g Speckwürfel in 25 g Butter knusprig braten. Dann die Würfel aus der Pfanne nehmen.
- Im Bratfett die Zwiebelwürfel und den Lauch langsam dünsten und mit 1/2 TL Salz und 1 Prise(n) Pfeffer würzen.
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C | Umluft: 180 °C).
- Eine Auflaufform fetten.
- Den Teig in zwei Stücke à 375 g und 200 g teilen.
- Das größere Stück auf einer bemehlten Oberfläche so weit dünn ausrollen, dass es die Platte ca. 10 cm über die Größe der Form steht.
- Das kleinere Stück genauso groß auswellen wie die Form.
- Die gebutterte Auflaufform mit dem größeren Teigstück auslegen. Die Ränder seitlich überstehen lassen.
- Die Kartoffelscheiben auf dem Teig verteilen, darauf die Zwiebel-Lauch-Mischung und die Hälfte des Käses.
- Anschließend das Obst, die Speckwürfel und dann den Rest des Käses.
- Die Teigränder einklappen und mit etwas Wasser anfeuchten.
- Die kleinere Teigscheibe auflegen und andrücken.
- Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen.
- 1 Eigelb mit 10 ml Milch verquirlen und auf der Oberfläche des Teigs verstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
Leser-Interaktionen