
Diese Windbeutel sind echt der Hammer. Außen kross und innen sehr fluffig. Optimal für ein Party-Buffet. Auch wenn sie so bereits vorzüglich schmecken, schneide ich sie gerne mittig auf und fülle sie mit einer Creme (Frischkäse, Schnittlauch)
Zubereitung
Brandteig
- 250 ml Milch, 60 g Butter, 1 Prise Muskat, 1 TL Salz und 1 Prise Pfeffer in einen Topf geben und kurz aufkochen.
- Topf vom Herd nehmen, 125 g Mehl hinzufügen und mit einem Kochlöffel kurz verrühren.
- Topf erneut auf den Herd stellen und den Teig unter ständigem Rühren abbrennen. Abbrennen bedeutet: Man rührt unter Hitze mit dem Kochlöffel solange um, bis ein Kloß entsteht, der auf dem Topfboden einen Film hinterlässt.
- Kloß in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C | Umluft: 175 °C). Ein Blech mit Wasser in die unterste Schiene geben.
Füllung
- 50 g Schinken fein würfeln. 60 g Käse reiben.
- 3 Eier einzeln und nacheinander unterrühren. Achtung: Jedes Ei dabei komplett in den Teig einarbeiten. Erst dann das nächste Ei unterrühren.
- Käse, Schinken und 1 EL Sahne hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
Windbeutel herstellen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe zweier Teelöffel (alternativ mit Spritzbeutel) walnussgroße Häufchen darauf setzen.
- Im vorgeheizten Backofen 25 – 30 Minuten mit Dampf goldbraun backen.
- Nach dem Backen die Ofentür einen Spalt weit öffnen und nach 1 – 2 Minuten komplett öffnen. Tipp: Dies verhindert, dass die Windbeutel zusammenfallen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! (HIER KLICKEN)
Ein passendes Video

Das passende Rezept für Kinder

Nährwerte pro Portion
Portion: 1g | Kalorien: 66.5kcal | Kohlenhydrate: 4.4g | Protein: 2.5g | Fett: 4.3g
Leser-Interaktionen