Shakshuka mit Linsen und Auberginen

4.34 aus 3 Bewertungen

Shakshuka mit Linsen und Auberginen

DAS deftige Frühstück
Wie so vieles ähnelt auch dieses Gericht ganz stark anderen Frühstücksgerichten aus der ganzen Welt. Mag wohl daran liegen, dass es einfach eine geniale Idee ist, eine Art Tomatensoße in der Pfanne zu kochen und darin sein Frühstücksei stocken zu lassen. So kommen in die mexikanischen Huevos Rancheros meist Paprika und Speck, die traditionelle israelische Shakshuka hingegen lebt von Zwiebeln und Chilischoten. Mit Linsen und Auberginen aufgepeppt ergibt das eine ganz neue Geschmacksexplosion.
Portionen   4
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 1 Aubergine in 1 cm große Würfel schneiden.
  • 2 Zehe(n) Knoblauch fein würfeln.
  • 1 Zwiebel ebenfalls fein würfeln.
  • In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Auberginenwürfel hineingeben, salzen, pfeffern und unter Rühren goldbraun braten.
  • Nach 2 Minuten Bratzeit die Hälfte des Knoblauchs dazugeben.
  • Nach dem Braten die Auberginen aus der Pfanne nehmen.
  • 2 EL Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen. Darin die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze langsam goldgelb dünsten.
  • Nach 5 Minuten den restlichen Knoblauch dazugeben und mitdünsten.
  • 60 g Linsen unterrühren, dann 200 ml Wasser und 1 Dose(n) stückige Tomaten untermischen.
  • Mit 1 TL Salz, 1 Prise(n) Pfeffer, 1/2 TL Chiliflocken, 1/2 TL Kurkuma und 1 TL Kreuzkümmel würzen.
  • Zugedeckt 15 Minuten garen, bis die Linsen fast weich sind.
  • Richtung Ende ggf. noch etwas Wasser hinzufügen oder die restliche Zeit ohne Deckel weitergaren, damit die Soße eher sämig wird.
  • 1/2 Bund Petersilie grob hacken.
  • Aubergine mit 1 TL Honig und gut zwei Drittel der Petersilie unter die Tomatensauce rühren und 2 Minuten mitgaren.
  • Dann mit einem Löffel nacheinander 4 flache Mulden in die Sauce drücken und vorsichtig jeweils 1 Ei hineingleiten lassen. Die Eier wenig salzen und pfeffern.
  • Alles zugedeckt nochmals 10-15 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze garen, bis die Eier gestockt sind.
  • Mit übriger Petersilie bestreuen und (mit Brot) servieren.
Kalorien: 366.8kcal
Ernährungsform: Vegetarisch
Stichwort: cadac-grill, camping
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 43
Wochentag: Mittwoch

Ernährung

Portion: 370 g | Kalorien: 366.8 kcal | Kohlenhydrate: 25.4 g | Protein: 14 g | Fett: 22 g | Gesättigte Fettsäuren: 3.6 g | Natrium: 1024 mg | Ballaststoff: 5.4 g | Zucker: 9.9 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de