Maultaschen selber machen

Beschreibung
Das erwartet dich!
Herrgottsbscheißerle aus dem Kloster MaulbronnInfo & Nährwerte
Nährwerte entsprechen einer Portion
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
Pro Tipp:
Bereits hingerichtete Zutaten kannst du ganz einfach per Checkbox abhaken
Füllung
- 1 Bd Frühlingszwiebeln
- 12 Sch Toast
- 1 kg Hackfleisch Halb und Halb
- 1 kg Bratwurst roh, grob
- 5 Eier
- 1 EL Salz
- 500 g Spinat frisch
- 2 Knoblauch frische Zehe
- nB Bärlauch
Tipps & Tricks
Tipp: Eigene Notizen bleiben in deinem Browser gespeichert
Eigene Notizen
Anleitungen
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
- Mehl und Hartweizengrieß mischen.
- Alle Zutaten für den Nudelteig zu einem glatten Teig verkneten. Gegebenenfalls noch etwas Wasser oder Mehl hinzufügen, je nach Beschaffenheit. Der Teig sollte nicht zu fest werden, aber auch nicht mehr kleben.
- In Folie einpacken und 30 Minuten im Kühlschrank entspannen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne anschwitzen.
- Toastbrot in 1 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel in Wasser einweichen.
- Hack, Brät, Eier und Salz in einer großen Edelstahlschüssel gut verkneten. Am besten sogar solange, bis die Masse etwas faserig wird, wie bei der Wurstherstellung.
- Die Toastbrot-Würfel abtropfen lassen und anschließend gut ausdrücken.
- Spinat ggf. kurz blanchieren und dann sehr fein hacken.
- Knoblauch fein hacken.
- Frühlingszwiebeln, Toastbrot, Spinat und Knoblauch (nach Belieben etwas fein gehackter Bärlauch) zur Masse geben und nochmals gut durchkneten.
- Den Nudelteig mit einem einstellbaren Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 1-2 mm ausrollen (30-60 cm breit).
- Die Masse als lange Wurst in der Mitte der Bahn verteilen.
- Anschließend die Masse auf der Bahn verstreichen und jeweils oben und unten 5 cm frei lassen.
- Die obere freigelassene Stelle der Länge nach auf das Brät klappen.
- Von derselben Seite her weiter einklappen bis die komplette Masse bedeckt ist und nur noch das untere freie Stück der Nudelbahn sichtbar ist.
- Das freie Stück Nudelteig mit Wasser bepinseln (dient als Kleber) und ebenfalls einklappen.
- Nun 6-8 cm breite Maultaschen schneiden. Die Seiten bleiben dabei offen, was aber kein Problem ist, da wir ja eine Masse haben, welche sehr gut zusammen hält und klebt.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und gut salzen (sollte nach Meerwasser schmecken).
- Temperatur zurückdrehen und nacheinander alle Maultaschen ca. 15 Minuten lang ziehen lassen. Das Wasser sollte dabei leicht sprudeln, aber nicht kochen.
- Maultaschen mit einem Schaumlöffel aus dem Kochwasser heben und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Dazu passt Schwäbischer Kartoffelsalat und selbstgemachte Fleischbrühe. Aber auch gebratene Maultaschen mit Salat sind sehr gut. Oder als Maultaschenauflauf mit Tomatensoße und Käse überbacken.
Das Rezept wurde mit viel ❤️ gekocht von...
Über dein Feedback würde ich mich sehr freuen. Schreibe dazu einfach einen netten Kommentar!
Quelle:
Ich gehöre seit 2011 zum Team und bin der Gründer von Kochschwabe.de
Am liebsten helfe ich Familien dabei die Zubereitung von frischen und gesunden Gerichten in den stressigen Alltag zu integrieren, ohne dabei auf Spaß und auf das manchmal notwendige “Soul Food” zu verzichten. Das geht am besten mit meinen Sketchrezepten…
🧰 Meine Tools
Du wirst sie lieben und total begeistert sein von den Möglichkeiten
Schau mal nach was du aus deinen Zutaten alles zaubern kannst 💡 Was soll ich heute kochen?
Lass dich inspirieren und erhalte täglich ein anderes Rezept zugeschickt
💡 Mein Lese-Tipp
Verwandte Rezepte, Blogbeiträge & Produkte
Kommentare
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.